
März 2019
„The Politics of Love“ – Die Liebe in George R. R. Martins „Game of Thrones“
Lesung und Gespräch mit Dr. Constance Timm, Isabel Bendt und Pia Stöger »Wenn man das Spiel um Throne spielt, gewinnt man, oder man stirbt.« Das Spiel um Throne - Intrigen, Morde, Kriege - scheint ein einziger Kampf um die Macht zu sein. Blickt man jedoch hinter die Fassade einiger Charaktere aus George R. R. Martins Fantasy-Epos, so findet sich ein Aspekt, der ebenso schwer wiegt wie Ehrgeiz und Ambitionen: die Liebe, um welche erbittert gekämpft wird. Martin schaffte eine Welt…
Erfahren Sie mehr »Mythische Eruptionen: Über Götter, Märchen und Trickster
Ein Autorennachmittag mit der edition vulcanus Welcher Verlag bringt Bücher über Schufte und Schelme heraus oder widmet sich den griechischen und germanischen Göttern? Interessiert sich für Tolkien, den Mythos der Montagsdemonstrationen ebenso wie für die vier Elemente, die Nacht, den Krieg und die Kindheit? Ganz klar! Es kann nur die edition vulcanus sein. Der Leipziger Verlag, der im Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie angesiedelt ist, hat in den etwa zwanzig Jahren seines Bestehens achtundzwanzig Titel herausgebracht. An diesem Nachmittag werden mehrere…
Erfahren Sie mehr »