Wir verdanken der Literatur einige einprägsame Zitate, die jenen Ort bezeichnen, welcher bei den monotheistischen Religionen zumeist für die Finsternis (und die Pein) steht; das Christentum nennt diese Stätte Hölle, der Islam kennt sie als Dschahannam, bei den Juden wird sie Scheol genannt – im Gegensatz zu Islam und Christentum versammeln sich hier aber nicht allein die Sünder, sondern sowohl die Seelen der Gerechten als auch der Ungerechten.
„Mythisch Wandern: Wo geht’s denn hier zur Hölle bitte?“ weiterlesen