Beschreibung
Aufzeichnungen eines Montagsdemonstranten
Die Friedliche Revolution aus der Perspektive der Straße
Das Standardwerk „Leipziger Ring“ ist die umfassende, erstmals 1990 erschienen Dokumentation der Friedlichen Revolution in Leipzig. Der Autor Reiner Tetzner beschreibt darin die Ereignisse vom 2. Oktober 1989 bis zum 8. Mai 1990 und beleuchtet als Augenzeuge die Demonstrationen und politischen Umbrüche, die das Ende der DDR herbeiführten.
Mit 40 teilweise unveröffentlichten Fotos, ergänzt durch ein Gespräch mit Christian Führer, dem 2014 verstorbenen Pfarrer der Nikolaikirche Leipzig.